Baubewilligung
Nach erteilter Rahmenbewilligung, sind die Entsorgungspflichtigen gemäss Kernenergiegesetz verpflichtet, für die Errichtung einer Kernanlage ein Bauprojekt einzureichen. Bau- und Betriebsbewilligungen können vor Bundesverwaltungsgericht und Bundesgericht angefochten werden.
Tiefenlagerung von A - Z
Das Online-Glossar erläutert die ständig angewendeten Begriffe rund um die geologische Tiefenlagerung radioaktiver Abfälle aus Biologie, Chemie, Geologie, Kerntechnik und Physik. Zudem sind die gesetzlichen Grundlagen zur Kernenergie, zu Gewässerschutz, Raumplanung soweit sie die geologische Tiefenlagerung betreffen aufgeführt. Wir hoffen, dass dieses Nachschlagewerk allen Interessierten, Mitwirkenden in den Regionalkonferenzen und unseren Mitgliedern eine verlässliche Lesehilfe in einer der wichtigsten Diskussionen in unserem Land ist.
Quellenverzeichnis
- www.bag.admin.ch
- www.bfe.admin.ch
- www.brockhaus.de
- www.egt.ch
- www.ensi.ch
- www.fz-juelich.de
- www.kernenergie.ch
- www.kernfragen.de
- www.kne-schweiz.ch
- www.nagra.ch
- www.naz.ch
- www.nuklearforum.ch
- www.oeko.de
- www.psi.ch
- www.scilogs.de
- www.wikipedia.ch
- www.wissen.de
- www.zuerichnordost.ch
- www.zwilag.ch